19.1. - 24.2.2013: Tatjana Erpen / Alexandra Meyer

19.1. - 24.2.2013: Tatjana Erpen / Alexandra Meyer


Vernissage: Freitag, 18. Januar 2013, 19 Uhr



Tatjana Erpen


the wildlife we relate to

Tatjana Erpen betrachtet die Bildsprache der Wissensproduktion.
Sie untersucht die Repräsentation von Natur und Zivilisation in der Fachliteratur und entnimmt Fotografien ihrem ursprünglichen Kontext. Ihre Arbeit gleicht kultureller Archäologie, die weit tiefer reicht als eine faktisch-materielle Basis – sie wirft zugleich einen Blick auf Betrachtungsweisen bzw. auf die Wahrnehmung an sich.
Bilder autonom zu verwenden bedeutet, sich der Gewissheit der wissenschaftlichen Autorität entgegenzustellen. Visuelle Assoziations- und Denkprozesse werden in Gang gesetzt.
Tatjana Erpen schafft Platz für das Ungewisse, das Unheimliche und das Unberechenbare.

Tatjana Erpen (*1980) lebt und arbeitet in Luzern. Bis anhin waren ihre Arbeiten vorwiegend in der Innerschweiz zu sehen.

Einladungskarte
Pressetext

Tatjana Erpen: Installation im Vebikus
Tatjana Erpen: Installation im Vebikus

Tatjana Erpen: Installation im Vebikus
Tatjana Erpen: Installation im Vebikus

Tatjana Erpen: Installation im Vebikus
Tatjana Erpen: Installation im Vebikus

Tatjana Erpen: Installation im Vebikus
Tatjana Erpen: Installation im Vebikus

Tatjana Erpen: Installation im Vebikus
Tatjana Erpen: Installation im Vebikus

Tatjana Erpen: Installation im Vebikus
Tatjana Erpen: Installation im Vebikus

Tatjana Erpen: Installation im Vebikus
Tatjana Erpen: Installation im Vebikus

Tatjana Erpen: Installation im Vebikus
Tatjana Erpen: Installation im Vebikus


Alexandra Meyer


beispiel

In ihrer Arbeit bedient sich Alexandra Meyer Materialien und Praktiken, welche sie aus ihrer Erfahrung aus den verschiedenen Bereichen der Gastronomie und dem Pflegefachwesen bestens kennt. Meyers ungewöhnliche Herangehensweise verleiht der finalen Erscheinung ihrer Arbeit eine ernst gemeinte symbolische Tiefe: Sowohl performative als auch skulpturale Arbeiten, wie beispielsweise aus Eigenblut hergestellte Blutwürste oder Skulpturen aus Brotlaiben, greifen eine Vielzahl an
existenziellen Themen und Referenzen auf.

Alexandra Meyer (*1984 Winterthur) lebt und arbeitet in Basel und Schaffhausen. Zurzeit studiert sie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel. Ihre Arbeiten wurden an der ERNTE’11 (SH), in Zürich und in Basel gezeigt.

Einladungskarte
Pressetext

Installation im Vebikus Foyer: beiSpiel - Brot
Installation im Vebikus Foyer: beiSpiel - Brot

Installation im Vebikus Foyer: beiSpiel - Brot
Installation im Vebikus Foyer: beiSpiel - Brot

Installation im Vebikus Foyer: beiSpiel - Schuhe
Installation im Vebikus Foyer: beiSpiel - Schuhe

Installation im Vebikus Foyer: beiSpiel - Schuhe
Installation im Vebikus Foyer: beiSpiel - Schuhe

Installation im Vebikus Südraum: beiSpiel
Installation im Vebikus Südraum: beiSpiel

Installation im Vebikus Südraum: beiSpiel - Schuhe
Installation im Vebikus Südraum: beiSpiel - Schuhe

Installation im Vebikus Foyer: beiSpiel - Leintuch
Installation im Vebikus Foyer: beiSpiel - Leintuch

Installation im Vebikus Foyer: beiSpiel - Leintuch
Installation im Vebikus Foyer: beiSpiel - Leintuch