Peter Panyoczki / Richard Müller


Peter Panyoczki


Die Unlesbarkeit der Welt
Kunst war und ist Spiegel unseres Status quo und Agens für Utopien. Welche Form muss sie annehmen, um angesichts unserer Gegenwart, aus der sich zunehmend weniger Gewissheit für die Zukunft ableiten lässt, nicht zu verstummen? Wenn es uns die Sprache verschlägt, wenn Lesen ins Nichts führt und Sehen nicht das Opake durchbricht? Wenn Erkenntnisse keine mehr sind?
Ich wähne mich mehr denn je auf wackligem Boden, wenn ich den Versuch unternehme, auf weisser Leinwand eine begehbare Sichtweise aufzutragen, die ein Echo findet.
Peter Panyoczki wurde1953 in Budapest geboren,1957 Flucht in die Schweiz. Kollaborationen mit Film, Video, Musik. Lebt seit 1995 in Neuseeland und stellt international aus.

Am Sonntag, 21. Juni 2009, um 11 Uhr findet im Forum Vebikus eine Matinée statt: Gespräch zwischen Peter Panyoczki und Beat Wyss, Professor für Kunstwissenschaft und Medientheorie.


Pressetext


Richard Müller


Ausgangspunkt des künstlerischen Schaffens von Richard Müller sind Eindrücke und Abbilder von konkreten Landschaften und landschaftsähnlichen Orten, die er in vielfältigen Transformationsprozessen zu neuen Bildern werden lässt. Die Wandlungen erfolgen im Hin- und Herpendeln zwischen verschiedenen Bildmedien: Eine Postkarte wird zur Fotografie, die Fotografie zur Zeichnung, die Zeichnung zur Installation. Oder: ein Video wird zum Videostill, das Videostill zur Zeichnung, die Zeichnung zum Wandbild.

Richard Müller (geb. 1967 in Schaffhausen) lebt und arbeitet seit 1992 in Paris. Ausstellungen in jüngster Zeit: Galerie Hufschmid, Zürich, Kunstsalon Wilde Gans, Berlin, Galerie Quellgasse, Biel.
2006 Aufenthalt im Atelier des Kantons Schaffhausen in Berlin.

Pressetext




Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009
Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009

Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009
Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009

Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009
Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009

Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009
Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009

Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009
Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009

Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009
Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009

Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009
Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009

Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009
Ausstellung «Vor dem Atelier», 2009