Rudolf Härdi

vor dem Getreidespeicher des ehemaligen Klosters Plasy CZ<br>
vor dem Getreidespeicher des ehemaligen Klosters Plasy CZ


im Hof des Schlosses Zvolen SK<br>
im Hof des Schlosses Zvolen SK


auf dem Marktplatz von Zamosc PL<br>
auf dem Marktplatz von Zamosc PL


am Ufer der Weichsel bei Sandomierz PL<br>
am Ufer der Weichsel bei Sandomierz PL


Rudolf Härdi, geboren 1942 in Zürich, aufgewachsen im Kanton Aargau, Universität Zürich, Kunstgewerbeschule (jetzt Hochschule für Gestaltung) Basel, Diplom 1968, verheiratet mit Eva Härdi-Stäheli, Kinder Claudia und Michael, wohnhaft in Zelgliweg 9, CH-8236 Büttenhardt und Raclawowka 287, 35-040 Boguchwala Poland.

Email: rudolf.hardi@imagedesign.ch


Die ersten 3 Bilder zeigen 3 Stationen der Skulptur "Multiped" im Ablauf der künstlerischen Aktion "DER MULTIPED eine Meta-Performance" 1999 bis 2005

1.Bild: vor dem Getreidespeicher des ehemaligen Klosters Plasy CZ 2.Bild: im Hof des Schlosses Zvolen SK 3.Bild: auf dem Marktplatz von Zamosc PL. Das 4.Bild zeigt, wie die Holzelemente der Skulptur am Ufer der Weichsel bei Sandomierz PL in ein Floss umgebaut werden. Auf dem 5.Bild steuern zwei Flösser das Floss flussabwärts. Damit endet die Metaperformance.




Ausstellung Ruedi Härdi 2009 im Vebikus
auf der Weichsel bei Sandomierz PL
auf der Weichsel bei Sandomierz PL