Donnerstag, 12.9.2024, 18.30 Uhr. Nach der Führung sind Sie herzlich eingeladen, selbst kreativ zu werden! Und auf jeden Fall zu einem "Orangen-Apéro"!
Vermittlung

7./8.9.2024: Festival jups7./8.9.2024: Festival jups
Sonntag, 8.9.2024, 12 - 16 Uhr. Kunstgenuss für Klein und Gross. Inspirieren lassen und selbst kreativ sein. Alle sind willkommen! Machst du auch mit?

Sommeratelier / Ferienpass 2024Sommeratelier / Ferienpass 2024
8.-12.7.2024, jeweils von 09.30 - 12 Uhr. Angebote für Kinder von 6 - 10 Jahren.

16.6.2024: Familien-Sonntag16.6.2024: Familien-Sonntag
14 - 15.30 Uhr. In der Ausstellung "Who Cares?!". Gemeinsam malen, portraitieren, zuhören und etwas pflanzen, um das wir uns kümmern.

Programm für Kinder & Familien 2024Programm für Kinder & Familien 2024
Familien-Sonntage / Ateliers für Kinder / Sommer-Atelier / JUPS

Programm für Schulen 2024Programm für Schulen 2024
Kunst erleben - Kunst verstehen. Kunstbetrachtungen und Gespräche, gestalterisch arbeiten in den Kunsträumen. English Tours möglich!

Programm für Erwachsene 2024Programm für Erwachsene 2024
Zu allen Ausstellungen gibt es ein Vermittlungs- und Rahmenprogramm. Hier geht's zu den aktuellen Veranstaltungen.

16.3.-5.5.2024: Workshops für Schulklassen in der Ausstellung Asi Föcker / Cristina Witzig / Frank Lüling16.3.-5.5.2024: Workshops für Schulklassen in der Ausstellung Asi Föcker / Cristina Witzig / Frank Lüling
Ton, Licht, Farbe, Linie - Die Schüler*innen beschäftigen sich mit diesen Themen. 1./2./3. Zyklus, Gestalten, NMG. AUCH ENGLISH TOURS!

24.3.2024: Familien-Sonntag24.3.2024: Familien-Sonntag
14 - 15.30 Uhr Kreatives für Kinder und ihre Erwachsenen. Vielleicht schaut auch der Osterhase noch vorbei.

27.1. – 3.3.2024: Workshops für Schulklassen in der Ausstellung ouvert: Ulrich Meister – Nachklang27.1. – 3.3.2024: Workshops für Schulklassen in der Ausstellung ouvert: Ulrich Meister – Nachklang
Schnipp-Schnapp, Memory und Abstraktion Die Schüler*innen tauchen ein in die Mal- und Zeichentechnik von Ulrich Meister. Die Workshops für 1./2./3. Zyklus sind stufengerecht gestaltet - und könnten sich sogar für den

Herzlichen Dank.Herzlichen Dank.
Unser Vermittlungsprogramm wird vom Kulturraum Schaffhausen und dem Migros Kulturprozent unterstützt.