|
|
|
|
Sonntag, 7. April 2019, 17 Uhr: Erzählzeit ohne Grenzen
Lesung von Jürg Halter
"Erwachen im 21. Jahrhundert"
Ein grüblerisch-zweifelnder Schriftsteller erwacht aus einem Alptraum und wird von Visionen und Stimmen heimgesucht. Reflektionen über sich und die grossen Menschheitsthemen im global-digitalen Zeitalter kommen in Gang. Wie verzichtet man auf die Privilegien seiner Herkunft? Werden wir durch die Maschine ersetzt? Es ist ein abgründiger Trip für den Protagonisten am Vorabend zu seiner Reise an den Atlantik – für ein geheimnisvolles Treffen mit „den Anderen“, das der Weltenrettung dienen soll. Jürg Halter erzählt davon in vielen Registern, komisch, analytisch, poetisch und wütend. Ein aufregendes Debüt, das bei allem philosophischen Tiefgang stets leichtfüssig daherkommt.
Jürg Halter, geboren 1980 in Bern, war als Rapper „Kutti MC“ eine der prägendsten Figuren der Schweizer Musikszene. Seine Gedichtbände sind preisgekrönt, und er ist einer der Pioniere der deutschsprachigen Spoken-Word-Bewegung. „Erwachen im 21. Jahrhundert“ ist nun der erste Roman des vielfältigen Künstlers.
Jürg Halter: Erwachen im 21. Jahrhundert. Roman. Zytglogge 2018
Im Anschluss an die Lesung wird ein Apéro offeriert. Für Interessierte gibt es eine Kurzführung durch die Ausstellung von Jennifer Bennett / Marc Roy / Anna Katharina Wieser.
Informationen zur Ausstellung
Erzählzeit ohne Grenzen
|
|

|
|
|
|

|
|

|
|