19. August - 1. Oktober 2017: Monika Strasser / José Vazquez


Vernissage: Freitag, 18. August 2017, 19 Uhr
Es spricht Lucia Angela Cavegn, Kunsthistorikerin

Donnerstagsführung: 7. September 2017, 18.30 Uhr
mit René Eisenegger

Museumsnacht, 16. September 2017
Öffnungszeit erst ab 18 Uhr!
20 Uhr + 22 Uhr: Performance "SILENCE"

Künstlergespräch: Sonntag, 1. Oktober 2017, 14 Uhr
mit José Vazquez, Monika Strasser und den Kuratoren
Andres Lüthi und André Bless


Pressetext José Vazquez/Monika Strasser
Bericht SN 14.8.2017: Blumen als Appell an die Achtsamkeit
José Vazquez, Monika Strasser, Andreas Lüthi beim Künstlergespräch
José Vazquez, Monika Strasser, Andreas Lüthi beim Künstlergespräch

Bericht az 17.8.17: Schöne digitale Welt
Bericht SN 22.8.17: Wenn Wasser im Takt des Herzens vibriert
Bericht Kunst-Bulletin 10/2017








Monika Strasser


appearance
So harmlos, so schön die Objekte von Monika Strasser erscheinen mögen, so spitz ist der Stachel in ihnen. Er erweckt Widerstand, Protest. Mitunter auch ein Lächeln. Immer aber Nachsinnen.

Monika Strasser (*1976) lebt und arbeitet zurzeit in Zürich.
Master of Fine Arts, Konstfack University College of Art, Crafts and Design, Stockholm sowie Goldschmiedelehre, Zürich. Ausstellungen im In- und Ausland. 2005/07/10 Eidgenössischer Preis für Design.


Einladungskarte















José Vazquez


tr4nsitor1a obscura
José Vazquez setzt sich mit der Faszination der Vergänglichkeit, dem Lebenszyklus, dem Tod und der Mystik auseinander. Als ausgebildeter Informatiker nutzt er das Medium Computer für seine künstlerischen Installationen und Interventionen.
Mit seinen subtilen Video- und Computerarbeiten thematisiert er einerseits die Interaktion von Mensch und Maschine und macht andererseits mit seinem raffinierten Gebrauch von Binärcodes auf die verborgene Schönheit von Computer-Codes aufmerksam, in denen überraschende Parallelen zum Leben und zur Schönheit der Welt zu finden sind.
Die Metamorphose zur digitalen Kunst versteht er als Versuch, das Wunder und die Gefahren der fortschreitenden Digitalisierung zu visualisieren.

José Vazquez (*1978) lebt und arbeitet in Schaffhausen. 1995 - 1999 Ausbildung zum Informatiker, 2008 Gnomon School of Visual Effects. Er ist Mitglied des Vereins Vebikus Kunsthalle Schaffhausen.

Einladungskarte








José Vazquez ist Mitglied des Vereins Vebikus Kunsthalle Schaffhausen