|
Sonntag, 12. April 2015, 11 Uhr
Erzählzeit ohne Grenzen:
Lesung mit Christian Gasser: "Rakkaus! (finnisch: Liebe)"
Danach Kurzführung durch die Ausstellungen und Apéro
www.erzaehlzeit.com
Erzählzeit Flyer
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 19. April 2015, 11-16 Uhr
Jubiläumsfest: 30 Jahre Vebikus !!
mehr zum Jubiläumsfest...
|
|
|
|
|
|
AUSSTELLUNG 28.3. - 3.5.2015: Federica Gärtner / Stefan Meier
Vernissage: Freitag, 27. März, 19 Uhr
Einführung durch Daniela Hardmeier, Kunsthistorikerin
Vorschau az vom 26.3.15: Raum und Land mit dem Körper erfahren
Bericht SN vom 30.3.15:Das Grenzüberschreitende dargestellt
|
|
|
Federica Gärtner
Niemandes Land
Federica Gärtner schafft mit ihren Werken Raumsituationen, die mit einer irritierenden Direktheit mit unserem Körper interagieren. Für den Vebikus entwickelt sie eine Installation, die direkten Bezug auf die industriegeprägte Architektur nimmt. Der Raum wird segmentiert, die Werke stehen wie Punkte in einem Koordinatensystem. Über ihr Zusammenspiel, ihre Deutlichkeit und Unbestimmtheit, ihre gebrochene Schönheit und latente Bedrohlichkeit lassen sie einen Ort entstehen, der einem spannungsgeladenen Feld gleicht. Von dieser Spannung wird der eigene Körper erfasst, was eine, durchaus auch ambivalente, Verortung in diesem Gefüge erzwingt.
Federica Gärtner (*1949), lebt und arbeitet in Zürich. Einzelausstellungen u.a. 2013 Dienstgebäude, Zürich, 2010 Trudelhaus, Baden, 2009 Benzeholz, Meggen.
www.likeyou.com/federicagaertner
Pressetext
Einladungskarte
|
|

|
Installation Federica Gärtner in der Vebikus Kunsthalle Schaffhausen:
|
|
|

|
|

|
|
|
|

|
|

|
|
|
|
Stefan Meier
Das Spektakel der Gesellschaft: Zürich - Karlsruhe
Das künstlerische Werk von Stefan Meier (*1975 in Baden, CH) lebt nicht von grossen Sprüngen oder gar Kapriolen. Es entsteht, indem er aus seinem Atelier sorgsam Schritt um Schritt vorwärts geht. Sein Arbeitsraum umfasst mindestens die ganze Schweiz, mit Fokus auf die Metropolitanregion Zürich, jedoch mit Ausreissern nach München, Lausanne, Locarno, Karlsruhe und bald wohl Genua.
In der Tradition der Flaneure hält er mit Fotografien und Texten seine hochgradig subjektive Betrachtung des Gegenstands fest: die städtische Peripherie.
Im Vebikus zeigt er das Konzentrat seiner Feldgänge 2013, welche in einer Exkursion von seiner Wohnung in Zürich zum Schloss in Karlsruhe gipfelten.
Sämtliche Aufnahmen dafür sind auf seinem Blog einzusehen, sein aktuelles Schaffen kann in Echtzeit auf Twitter verfolgt werden.
www.stefan-meier.info
Pressetext
Einladungskarte
|
|

|
Ausstellung "Das Spektakel der Gesellschaft: Zürich-Karlsruhe" von Stefan Meier in der Vebikus Kunsthalle Schaffhausen.
|
|
|

|
|

|
|
|
|

|
|

|
|
|
|

|
|

|
|
|
|

|
|

|
|
|
|

|
|

|
|
|
|
|