|
27.9. - 26.10.2014: André Bless / Christoph Rütimann
Vernissage: Freitag, 26. September 2014, 19 Uhr
Einführung: Dorothee Messmer, Direktorin Kunstmuseum Olten
Finissage: Sonntag, 26. Oktober 2014, 14 Uhr
mit Apéro in Anwesenheit der Künstler
Bericht SN vom 29.9.2014
Bericht Thurgauer Tagblatt Online 1.10.14
|
|
|
Bericht az 9.10.14

|
|
|
André Bless
plug-in
André Bless interessiert sich für die Poesie alltäglicher Phänomene und für vorgefundene Raumsituationen. Mit Videoinstallationen, fotografischen Arbeiten sowie dialogischen Versuchsanordnungen von künstlichem und natürlichem Licht schafft er Werke, die um die Beziehung von Flüchtigkeit und Konstanz, Materialisierung und Entmaterialisierung kreisen. Dabei bedient er sich oft einer Strategie der Verfremdung und Irritation. Mit reduzierten Mitteln entstehen Werke, die den Blick für das Fremde im Vertrauten öffnen.
André Bless (*1950) lebt und arbeitet in Feuerthalen. Ausstellungen u.a. :
Kunstmuseum Olten, Nextex St. Gallen, Kunsthalle Winterthur, Museum zu Allerheiligen SH, Galerie Reinart Neuhausen, www.likeyou.com/andrebless
Pressetext André Bless
Einladungskarte
|
|

André Bless, Trolley, Installation
|
|
|
|

André Bless: Crossing, 2010, HD-Video
|
|

André Bless: Doorways, 2014 / Pas de Deux (Navigation by Ants), 2014
|
|
|
|

André Bless: Ruby Eyes, 2014, C-Print auf Acrylglas
|
|

André Bless: Ruby Eyes, 2014, C-Prints auf Acrylglas, je 29 x 21 cm
|
|
|
|

André Bless: Dripping, 2014, Computeranimation, Loop
|
|

André Bless: plug-in, 2014, Objekt aus Elektrostecker und Nachtlicht
|
|
|
|
Christoph Rütimann
in den Bildern
Christoph Rütimann zählt zu den herausragenden Kunstschaffenden seiner Generation in der Schweiz. Sein umfangreiches Werk entwickelt sich stets mehrdimensional und schliesst Malerei, Skulptur, Installation, Performance, Zeichnung, Fotografie und Video ein. 1993 vertrat er die Schweiz an der Biennale in Venedig. Er erhielt mehrere Kunstpreise, u.a. den Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern (2007) und den Straubenzeller Kulturpreis in St.Gallen (2012).
Grosse Einzelausstellungen u.a. im Kunstmuseum St.Gallen und im Kunstmuseum des Kantons Thurgau (2007), im Kunstmuseum Bonn (2008) und im Kunsthaus Zug (2012).
Christoph Rütimann (*1955) besuchte die Schule für Gestaltung in Luzern. Heute lebt er in Müllheim/TG.
Handlauf
Pressetext Christoph Rütimann
Einladungskarte
|
|

Christoph Rütimann: Handlauf Piz Duan, Videostill, 2013
|
|
|
|

Christoph Rütimann: Waagenvorhang
|
|
|
|
|
|

Christoph Rütimann: Waagenvorhang
|
|

Christoph Rütimann: Waagenvorhang
|
|
|
|
|