|
28.9. - 27.10.2013: huber.huber / Matthias Rüegg
Vernissage: Freitag, 27. September 2013, 19 Uhr
Einführung von Catrina Sonderegger
Bericht az 3.10.2013: Das Spiel mit der Wahrnehmung
|
|
|
huber.huber
fade to black
In huber.huber’s Collagen, Zeichnungen und Installationen treffen Natur und Zivilisation meist in verhängnisvoller Weise aufeinander und es gelten dabei alternative Gesetze und Evolutions-mechanismen. Die Hoffnungen, die Ängste, der Glaube und das Scheitern der Menschheit werden so zu zentralen Themen in ihrem Schaffen.
Die Zwillingsbrüder Markus und Reto Huber (*1975 Münsterlingen) arbeiten seit dem Abschluss ihrer Ausbildung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich 2005 zusammen unter dem Namen huber.huber. Rege Ausstellungstätigkeit, in letzter Zeit z.B. Kunsthaus Glarus, Grand Palais Bern, Museo C.d’arte Lugano, usw.
Pressetext huber.huber
Einladungskarte
|
|

|
|
|
|
huber.huber: Fade to Black im Vebikus
|
|
|

huber.huber: Installation
|
|

huber.huber: Installation
|
|
|
|

huber.huber: Installation
|
|

huber.huber: Installation
|
|
|
|

huber.huber: Havarie, 2013
|
|

huber.huber: Havarie, 2013
|
|
|
|

huber.huber: Havarie, 2013
|
|

huber.huber: Havarie, 2013
|
|
|
|

huber.huber: Havarie, 2013
|
|

huber.huber: Save our Souls, 2011
|
|
|
|

huber.huber: Schatten der Vergangenheit, 2009
|
|

huber.huber: Schatten der Vergangenheit, 2009
|
|
|
|

huber.huber: Schatten der Vergangenheit, 2009
|
|

huber.huber: Schatten der Vergangenheit, 2009
|
|
|
|

huber.huber: Schatten der Vergangenheit, 2009
|
|

huber.huber: Desaster, 2010/11
|
|
|
|
|
|
|
Matthias Rüegg
REDIRECTION
Dem Alltag entnommene räumliche Situationen mit meist unbeabsichtigten skulpturalen Eigenschaften bilden den Hintergrund für die plastischen Arbeiten von Matthias Rüegg. Mit wechselnden Techniken baut er diese nach und formuliert sie durch die Verwendung untypischer Materialien, Farbanstriche oder Grössenverhältnisse so weit um, dass sie einen mitunter absurden Eigensinn entfalten. Einige Arbeiten beziehen sich in direkter Weise auf situations- und ortsspezifische Begebenheiten und verbinden so räumliche Situationen mit der Reflexion konkreter menschlicher Erfahrungen. Es entsteht ein feines Netz aus vagen Erinnerungen.
Matthias Rüegg (*1968 in Walenstadt/SG) erhielt 2008 einen Werkbeitrag des Kantons St.Gallen. 2012 ein Atelierstipendium der visarte.schweiz in der Cité internationale des Arts in Paris.
Pressetext Rüegg
Einladungskarte
|
|

|
|
|
|
Matthias Rüegg: REDIRECTION im Vebikus

Ersatz, 2013
|
|

Ersatz, 2013
|
|
|
|

Objects in mirror are closer than they appear, 2013
|
|

Objects in mirror are closer than they appear, 2013
|
|
|
|

Plateau, 2013
|
|

Plateau, 2013
|
|
|
|

Plateau, 2013
|
|

Plateau, 2013
|
|
|
|

Plantage, 2013
|
|

Plantage, 2013
|
|
|
|

Plantage / Nüt ungwüssers dan die Stund, 2013
|
|

Nüt ungwüssers dan die Stund, 2013
|
|
|
|

Plantage, 2013
|
|

Plateau / Ablauf, 2013
|
|
|
|

Ablauf, 2013
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Ablauf, 2013
|
|

Ablauf, 2013
|

Ablauf, 2013
|
|

Ablauf, 2013
|
|
|
|
|