Zeichen-Zeichnen
20. November - 19. Dezember 2010
Vernissage: Freitag, 19. November, 19 Uhr
Pressetext
|
|
|
Mit der Entwicklung der Kunst in den vergangenen Jahrzehnten hat die Zeichnung gegenüber der Malerei an Autonomie gewonnen. Für die Vertreter der Konzeptkunst ist sie ein geeignetes Ausdrucksmittel, da sie den gedanklichen Schöpfungsakt stärker betont als das sinnliche Erleben und dem Experimentellen und Grenzgängerischen näher steht als die Malerei. Diese Ausstellung erhebt nicht den Anspruch einer Standortbestimmung, sondern zeigt vier unterschiedliche Positionen, die sich im Grenzbereich zwischen Fotografie, Malerei und Zeichnung bewegen.
|
|
|
Andreas Frick
Andreas Frick (*1964 in Arbon) geht von vorgefundenen oder selbst gemachten Fotografien aus und transformiert sie in andere Medien. Er lebt und arbeitet in Basel und wird durch die Galerie Martin Flaig vertreten.
|
|

|
|
|
|

Ausstellung Zeichen-Zeichnen / Andreas Frick
|
|

Ausstellung Zeichen-Zeichnen / Andreas Frick
|
|
|
|
Sandra Rau
Sandra Rau(*1969 Biel) arbeitet mit den Medien Zeichnung und Installation. Beteiligung an diversen Gruppenausstellungen im In- und Ausland. 2008 Atelierstipendium Paris.
Das flirrende Zusammenspiel von Auflösung und Verdichtung verfolgt Sandra Rau in ihren Zeichnungen und Installationen immer wieder. Ihr Vokabular setzt sich aus Linien, Flecken und Flächen zusammen, einem Alphabet gleich. Anreize aus dem Lebensalltag werden in dieser Weise transformiert und umformuliert und geben dem Betrachter/ der Betrachterin eine neue Leserichtung vor.
|
|

|
|
|
|

Ausstellung Zeichen-Zeichnen / Sandra Rau
|
|

Ausstellung Zeichen-Zeichnen / Sandra Rau
|
|
|
|

Ausstellung Zeichen-Zeichnen / Sandra Rau
|
|

Ausstellung Zeichen-Zeichnen / Sandra Rau
|

Ausstellung Zeichen-Zeichnen / Sandra Rau
|
|

Ausstellung Zeichen-Zeichnen / Sandra Rau
|
|
|
|

Ausstellung Zeichen-Zeichnen / Sandra Rau
|
|

Ausstellung Zeichen-Zeichnen / Sandra Rau
|
|
|
|

Ausstellung Zeichen-Zeichnen / Sandra Rau
|
|

Künstler und Kuratoren: Katharina Bürgin, Andreas Frick, Sandra Rau, Stephanie Tangerding, André Bless
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Andreas Rentsch
Andreas Rentsch (*1963 in Freiburg CH) ist Fotograf und lebt in den USA.
Seine «Zeichnungen» sind Polaroid-Negative, die mit einer Taschenlampe als «Bleistift» in totaler Dunkelheit entstanden sind. Mehrere Auszeichnungen und Ausstellungen im In- und Ausland, u.a. im Fotoforum Pasqu`Art Biel und im Center for Photography, Houston.
|
|

|

Ausstellung Zeichen-Zeichnen / Andreas Rentsch
|
|
|
Stephanie Tangerding
Stephanie Tangerding (1952 Bocholt/ D) lebt und arbeitet in Basel. Ihre Tätigkeiten im Bereich Bewegung/ Tanztheater/ Improvisation entwickelten sich aus den gestalterischen Bewegungsprozessen immer mehr hin zum Bildnerischen.
Ausstellungen in Deutschland und der Schweiz.
Stephanie Tangerding zeichnet hauptsächlich mit ungefassten Graphitstiften auf grosse Papierformate, die von ihrem Körperradius bestimmt werden. Der grossen umfassenden Gebärde stehen Momente des rhythmischen Wiederholens und Innehaltens gegenüber. Der Duktus der Bewegung ist wie die Spur einer Handlung, ohne etwas ausser ihrer selbst zu benennen, zu bezeichnen. Zeichnen in seiner anfänglichen Bedeutung als Graphein, Ritzen – eine Spur hinterlassen.
(Jan Kolata)
|
|

|

Ausstellung Zeichen-Zeichnen / Stephanie Tangerding
|
|
|