David Berweger und Andrin Winteler / Leif Bennett

30. Januar - 7. März 2010
Vernissage: Freitag, 29. Januar, 19 Uhr





David Berweger, Andrin Winteler


"Piotr Stanislaw Photograw"

Mit importiertem Fotomaterial passieren wir im Fiat Ducato die Grenze Bulgarien/Rumänien. Wir, Piotr und Stanislaw, halten vor einer Müllprärie. Mit Handschuhen sammeln wir Knochen, Kleider und einen Teddybären. Eine Familie entsteht. Wir bauen die Kamera aufs Dach, um alles ins Bild zu bekommen. Plötzlich steigt eine schwarze Wolke auf am Horizont. Es brennt. Wir fotografieren. Ein Eselskarren lenkt in unsere Richtung. Der rumänische Bauer schimpft auf uns ein und deutet auf die SINAR P auf dem Autodach. «Fotograw i e? Policia, Policia!» Wir packen und fahren. Vier schwarze Audis tauchen in unserem Rückspiegel auf.

David Berweger (*1982) und Andrin Winteler (*1986) leben und arbeiten v.a. in Schaffhausen, wo auch in letzter Zeit ihre Arbeiten zu sehen waren, z. B. 2009 im Fass. Winteler erhielt 2008 den Contempo-Preis.



Pressetext Berweger Winteler


Leif Bennett


"Jabberwocky"

Seit dem Herbst 2008 beschäftigt mich die internationale Politik. Die Bildgewalt, die aus ihr resultiert, vermochte mein künstlerisches Schaffen mit einer derartigen Vehemenz zu überschatten, dass meine Kunst zu verstummen drohte, bis ich dann eher zufällig auf diese Sätze von Jacques Rancière stiess: «Es ist das Eigene der Kunst, eine Neueinteilung des materiellen und symbolischen Raumes zu vollziehen. Gerade darin rührt die Kunst an die Politik». Die möglichen Implikationen dieser Sätze interessieren mich heute und beleben meine Phantasie von neuem.

Leif Bennett (*1974 in Schaffhausen) lebt und arbeitet in Basel. Seit 2002 Ausstellungen in der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Werkankauf ‚Kunst im öffentlichen Raum’ durch die Stadt Basel. Seit 2009 Vorstandsmitglied Ausstellungsraum Klingental in Basel.



Pressetext Bennett